Das T&G - Sortiment
Der Vertrieb von neuen Tresoren wurden zum 31.12.2018 eingestellt. Nachfolgend finden Sie zur reinen Informationen noch die Produktinformationen, der von uns bis dahin vertriebenen Tresore
Versicherungsstufen (Einbruchschutz)
Sicherheitsstufe | Versicherungseinstufung* gewerblich/privat |
Stufe A (nach VDMA 24992) | 2.500,-€ /2.500,-€ |
Stufe B (nach VDMA 24992) | 10.000,-€ /40.000,-€ |
Stufe C (nach VDMA 24992) | 40.000,-€ /100.000,-€ |
Klasse 0 (nach Euro/VDS) | 10.000,-€ /40.000,-€ |
Klasse I (nach Euro/VDS) | 20.000,-€ /65.000,-€ |
Klasse II (nach Euro/VDS) | 50.000,-€ /100.000,-€ |
Klasse III (nach Euro/VDS) | 100.000,-€ /200.000,-€ |
Klasse IV (nach Euro/VDS) | 150.000,-€ /375.000,-€ |
Klasse V (nach Euro/VDS) | 250.000,-€ /500.000,-€ |
* Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Versicherungseinstufung um einen unverbindlichen
Richtwert in Deutschland handelt. Wir empfehlen daher, sich bei der Versicherung über die genaue Einstufung
zu informieren. |
zum Seitenanfang
Sicherheitsstufe A
Sicherheitsstufe B

TG B ab 999,- € |
Unsere Tresore der Sicherheitsstufe B (Modellreihe TG B) verfügen alle Tresore über einen allseitig
doppelwandigen Korpus, eine mehrwandige Tür (113mm stark mit vierseitiger Verriegelung) mit
Riegelbolzen von 38 mm Durchmesser. Die Modellreihe TG B verfügt dank hochwertige Feuerisolierung, umlaufender Feuerfalz
auch über einen Grundschutz gegen Feuer (nicht zertifiziert).
Auf Wunsch auch mit Innenfach (gegen Mehrpreis). Standardverriegelung über Doppelbartsicherheitsschloss
der VdS-Klasse I (incl. zwei Schlüsseln, 120mm lang), oder gegen Mehrpreis mit mechanischem Zahlenschloss
bzw. Elektronikschloss. Beschläge mit Griff 60mm vorstehend. Zwei Bohrungen in der Rückwand und 2 Bohrungen
im Boden zur Befestigung vorgesehen. Für gewerbliche Nutzung ist in der Sicherheitsstufe B grundsätzlich ein
Gewicht von mind. 300 kg Voraussetzung. Daher bieten wir Ihnen die Modellreihe TG B teilweise in zwei
Gewichtsvarianten an. Darüber hinaus ist auch ein besonders geräumige doppeltürige
Ausfertigung verfügbar.
|
Hier die vollständige Katalogseite als pdf (45 KB) aufrufen!
|
zum Seitenanfang
|
Stufe C (nach VDMA)
Die Sicherheitsstufe C nach VDMA wird von allen Tresorherstellern nicht
mehr hergestellt. Alternativ stehen Ihnen die neuen Euro/VDS-Klassen I oder II zur Verfügung.
|
zum Seitenanfang
|
Euro/VDS-Klasse 0
Die Euro/VDS-Klasse 0 entspricht hinsichtlich der Versicherungseinstufung
der Stufe B.
|
zum Seitenanfang
|
Euro/VDS-Klasse I

ab 1.190,- € |
Die Tresore der Sicherheitsstufe Euro/VDS 1 (Modell TG 1) verfügt
über einen allseitig mehrwandiger Korpus und eine mehrwandige Türe (104mm stark).
Die mehrwandige Konstruktion garantiert einen definierten Einbruchschutz gegen Angriffe mit mechanischen und
thermisch wirkenden Einbruchwerkzeugen. Zusätzlich zertifizierter Feuerschutz für Papierakten
(30 Min. bis ca. 840 °C). Serienmäßige Verankerung am Boden ist vorbereitet (fachgerechte Verankerung ist
grundsätzlich erforderlich; ggf. mit Versicherer R&um;cksprache halten). Die Verriegelung erfolgt über ein
Doppelbart-Schloss der Klasse I (incl. zwei 120mm langen Schlüsseln). Beschläge u. Scharniere 60mm vorstehend.
Mit dem Modell TG 1-70 ist auch eine besonders geräumige, doppeltürige Ausführung lieferbar.
|
Hier die vollständige Katalogseite als pdf (45 KB) aufrufen!
|
zum Seitenanfang
|
Euro-Klasse II
ab 2.081,- € |
Die Modellreihe TG 2 ist die Lösung für nahezu alle Transport- und Stellprobleme!
Durch Sandwich-Bauweise und den Einsatz von Spezialmaterialien ist es gelungen, eine Leichtbauweise zu konzipieren,
die sowohl den Anforderungen eines hohen Einbruchschutzes wie auch geprüftem und zertifizierten Feuerschutz
30 Minuten bis 840°C für Papier nach Euro-Norm genügt. Die Schränke sind serienmäßig zur
Bodenverankerung (fachgerechte Verankerung ist grundsätzlich erforderlich, ggf. mit Versicherer Rücksprache
halten) und auch für den Einbau von EMA-Komponenten vorbereitet (durch den Anschluss an eine Alarmanlage
verdoppelt sich i.d.R. der Versicherungsschutz!). Die Verriegelung erfolgt über ein Doppelbart-Schloss
der Klasse I (incl. zwei 145mm langen Schlüsseln). Beschläge u. Scharniere 60mm vorstehend.
Modell TG 2-70 doppeltürig.
|
Hier die vollständige Katalogseite als pdf (45 KB) aufrufen!
|
zum Seitenanfang
|
Euro/VDS-Klasse III
ab 2.562,- €
|
Die Modellreihe TG 3 verfügt über mehrwandigen Korpus und Türe mit jeweils hochfester Spezialbetonfüllung.
Türstärke 130mm mit einer 3-seitigen
Verriegelung mittels Riegelbolzen sowie Hintergreifprofil an der Scharnierseite. Das Verschluß- und
Riegelsystem schützt massiv gegen Einbruchsangriffe. Darüber hinaus wird bei einem Einbruchversuch eine
zusätzliche Notverriegelung der Tür aktiviert. Die Schränke sind serienmäßig zur Bodenverankerung
vorbereitet (unter 1.000kg Gewicht ist eine fachgerechte Verankerung grundsätzlich erforderlich;
ggf. mit Versicherer Rücksprache halten). Die kompakte Konstruktion garantiert einen definierten
Einbruchschutz gegen Angriffe mit mech und thermisch wirkenden Einbruchwerkzeugen. (durch den Anschluß
an eine Alarmanlage (bereits hierfür vorbereitet), lässt sich sich die Versicherungssumme verdoppeln,
fragen Sie Ihre Versicherung). Die Verriegelung erfolgt standardmäßig über ein Riegelwerk mit einem
Doppelbart-Hochsicherheitsschloss (incl. zwei 164mm langen Schlässeln).
|
Hier die vollständige Katalogseite als pdf (45 KB) aufrufen!
zum Seitenanfang
| |
Euro-Klasse IV
ab 2.890,- €
|
Die Modellreihe TG 4 verfügt über mehrwandigen Korpus und Türe mit jeweils hochfester Spezialbetonfüllung.
Türstärke 130mm mit einer 3-seitigen
Verriegelung mittels Riegelbolzen sowie Hintergreifprofil an der Scharnierseite. Das Verschluß- und
Riegelsystem schützt massiv gegen Einbruchsangriffe. Darüber hinaus wird bei einem Einbruchversuch eine
zusätzliche Notverriegelung der Tür aktiviert. Die Schränke sind serienmäßig zur Bodenverankerung
vorbereitet (unter 1.000kg Gewicht ist eine fachgerechte Verankerung grundsätzlich erforderlich;
ggf. mit Versicherer Rücksprache halten). Die kompakte Konstruktion garantiert einen definierten
Einbruchschutz gegen Angriffe mit mech und thermisch wirkenden Einbruchwerkzeugen. (durch den Anschluß
an eine Alarmanlage (bereits hierfür vorbereitet), lässt sich sich die Versicherungssumme verdoppeln,
fragen Sie Ihre Versicherung). Die Verriegelung erfolgt standardmäßig über ein Riegelwerk mit einem Doppelbart-Hochsicherheitsschloss
(incl. zwei 164mm langen Schlüsseln) und einem mechanischem Zahlenkombinationsschloss (gegen Aufpreis auch elektronisch).
|
Hier die vollständige Katalogseite als pdf (45 KB) aufrufen!
zum Seitenanfang
| |
|